Beschreiben diese drei Worte nicht ziemlich treffend die psychische Verfasstheit des modernen Menschen in unserer Zeit. Da ist etwas in Spannung. Und was wäre das Leben auch so gänzlich ohne Spannung. Es wäre lasch und lau, es würde durchhängen.
Spannungen gehören zum Leben, zum Glauben, zum Lieben und zum Zukunft planen. Das schauen wir uns gemeinsam mal näher an. Wir dürfen gespannt sein …
Ostermorgenwanderung auf dem Schöpfungsweg in Bamberg
Herzliche Einladung, gemeinsam mit uns den Ostermorgen auf dem Schöpfungsweg Bamberg zu begrüßen.Start und Endpunkt ist der Innenhof der Klosteranlage auf dem Michelsberg (bitte beachten: keine Parkmöglichkeit im Innenhof. Zufahrt zum Michelsberg vom Domplatz/Torschuster aus über Umleitung Bergschlößchen nutzen). Beginn: 6.30Uhr am 09.04.2023
Die Wanderung wird ca. 2 Stunden dauern und ist 5 km lang. Auf dem Wanderweg liegen zwölf Stationen, die wir gemeinsam entdecken wollen. Gutes Schuhwerk ist wichtig, da es teilweise holprige Waldwege oder Schotterwege sind, die manchmal auch sehr matschig sein können. Bitte entsprechend der Witterung kleiden.Bei starkem Regen entfällt die Wanderung!
Herzliche Einladung zum Osterfrühstück am Ostersonntag in unserem Garten um 9:30 Uhr. Gemeinsam stellen wir ein buntes Fingerfood-Buffet zusammen. Bitte gib über folgenden Link an, wie viele Personen ihr insgesamt seid und was ihr mitbringt. https://stami-ba.church.tools/publicgroup/584
Ostergottesdienst um 10:30 Uhr
Wir die Auferstehung unseres Herrn, gleich im Anschluss an das Frühstück. Für Paulus ist in 1. Korinther 15 ganz klar: Wenn Jesus nicht auferstanden ist, und wir nicht auferstehen werden, dass sind wir „die elendsten unter allen Menschen!“ Weil er aber Jesus hautnah erlebt hat, weiß Paulus, dass sein Glaube und seine Arbeit als Missionar nicht vergeblich sind…
31.12. Gottesdienst zum Jahresabschluss 2022 um 16 Uhr 08.01. Gottesdienst zur Allianzgebetswoche in der EFG 15.01. Gottesdienst mit den Marburger Medien „Glaube im Alltag sichtbar machen“ 22.01. Gottesdienst zur Jahreslosung
Auch dieses Jahr wieder ein echter Höhepunkt! Danke an alle, die dieses Fest großartig gemacht haben und an Jesus, dessen Geburt wir jedes Jahr wieder feiern dürfen!
Wir haben uns entschieden, das Projekt durchzuziehen, weil wir glauben, dass dort unsere neue Heimat entsteht und Gott uns segnen wird!
Am 28.6. war ich bei einer Lagarde-Radel-Tour dabei. Bürgermeister Glüsenkamp hat uns die „Offene Werkstatt“ gezeigt und uns über Wohnen, Kultur und Mobilität informiert. Ich durfte unser Stami-Projekt kurz vorstellen. Faszinierend und informativ. Und wir dürfen Teil eines neu entstehenden Stadtviertels werden…
Unsere zukünftigen Gemeinderäume sind gerade proppevoll. Die Ukraine-Hilfe hat dort Fahrräder, Möbel und Sonstiges gelagert.